en de

Myanmar


≤ 9,9
Niedrig
10,0–19,9
Mäßig
20,0–34,9
Ernst
35,0–49,9
Sehr ernst
≥ 50,0
Gravierend


Dieser WHI-Wert basiert auf den Werten von vier Komponentenindikatoren:

    Note: — = Data are not available or not presented. See Table A.3 for provisional designations of the severity of hunger for some countries with incomplete data. *GHI estimates. Some countries did not exist in their present borders in the given year or reference period.


    very high

    high

    medium

    low

    very low
     
     

    Anmerkung: Die Daten für die WHI-Werte und Auszehrung bei Kindern stammen aus den Perioden 1998 bis 2002 (2000), 2006 bis 2010 (2008), 2014 bis 2018 (2016) und 2020 bis 2024 (2025). Das Datenmaterial zur Unterernährung wurde in den Zeiträumen 2000 bis 2002 (2000), 2007 bis 2009 (2008), 2015 bis 2017 (2016) und 2022 bis 2024 (2025) erfasst. Die Daten zur Kindersterblichkeit wurden in den Jahren 2000, 2008, 2016 und 2023 (2025) erhoben. Die Daten zur Wachstumsverzögerung bei Kindern wurden in den Jahren 2000, 2008, 2016 und 2024 (2025) erhoben. Siehe Methodik für die Formel zur Berechnung der WHI-Werte und die Quellen, aus denen die Daten zusammengestellt wurden. Die in dieser Karte abgebildeten Grenzen und Ländernamen auf dieser Seite stellen keine offizielle Stellungnahme oder Anerkennung vonseiten der Welthungerhilfe, Concern Worldwide oder des Instituts für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) dar.

    DIE WELTHUNGER-INDEX-WERTE

    Composition of the Global Hunger Index

    Der Welthunger-Index (WHI) ist ein Instrument, mit dem die Hungersituation auf globaler, regionaler und nationaler Ebene umfassend erfasst und verfolgt wird. Die WHI-Werte basieren auf den Werten von vier Indikatoren:

    Undernourishment

    Unterernährung: der Anteil der Bevölkerung, dessen Kalorienbedarf nicht gedeckt ist.

    Child Stunting

    Wachstumsverzögerung bei Kindern: der Anteil von Kindern unter fünf Jahren mit einer zu geringen Größe in Bezug auf das jeweilige Alter, ein Beleg für chronische Unterernährung.

    Child Wasting

    Auszehrung bei Kindern: der Anteil von Kindern unter fünf Jahren mit einem zu niedrigen Gewicht in Bezug auf die jeweilige Größe, ein Beleg für akute Unterernährung.

    Child Mortality

    Kindersterblichkeit: der Anteil der Kinder, die vor ihrem fünften Geburtstag sterben, was zum Teil das fatale Zusammenwirken von mangelnder Nährstoffversorgung und einem ungesunden Umfeld widerspiegelt.

    Basierend auf den Werten der vier Indikatoren bildet der WHI-Wert auf einer 100-Punkte-Skala die jeweilige Hungerlage ab, auf der 0 der beste Wert (kein Hunger) und 100 der schlechteste Wert ist. Der WHI-Wert jedes Landes wird je nach Schweregrad von niedrig bis gravierend eingestuft.

    Mehr dazu